-
Basílica de Estrela und Estrela-Park sind mit der Straßenbahnlinie 28 zu erreichen
-
Die Burg Castelo São Jorge ist per Straßenbahn und anschließendem Fußmarsch zu erreichen
-
Produktionsstätte seit 1837 des berühmten Gebäcks Pasteis de Belém in der Nähe des Hieronymusklosters
-
Das Hieronymuskloster gilt als bedeutendster Bau der Manuelinik
-
Die Igreja de Santa Engrácia (Panteão) wurde erst im 20. Jahrhundert vollendet
-
Denkmal der Entdeckungen unweit des Torre de Belém im Stadtteil Belém westlich de Innenstadt
-
Der Brunnen auf dem Praça Dom Pedro IV (Rossio) lockt jedes Jahr tausende Touristen an
-
Das Nationaltheater im Herzen der Stadt. Dahinter befindet sich ein Polizeirevier.
-
Das im manuelinischen Stil erbaute Wahrzeichen Lissabons hat das schwere Erdbeben von 1755 überstanden
-
Türme des Hieronymusklosters in Belém
Lisboa Card
Yellow Bus
-
Alle Bustouren beginnen an der zentralen Haltestelle Praça da Figeira
-
An der Haltestelle Praça da Figueira finden Sie einen Plan mit allen 6 Sightseeing-Touren mit Doppeldeckerbus und antiker roter Straßenbahn
-
Auch am Terreiro do Paço (Praça do Comércio) können Sie in der ask me Touristeninformation oder draußen an diesem Kiosk Tickets und Informationen erhalten. Der Kiosk ist Abfahrtshaltestelle für die Ferntouren nach Sintra und Fátima.
-
Hop ON, Hop OFF bedeutet, dass der Bus innerhalb von 24 Stunden beliebig oft betreten und verlassen werden kann.
-
Yellow Bus Rundfahrten gehört zum Unternehmen der Carris-Gruppe, die auch öffentliche Busse, Straßenbahnen und Aufzüge in Lissabon betreibt
-
Das Dach des Oberdecks des Yellow Bus kann bei schlechtem Wetter geschlossen werden - die Panoramascheiben erlauben dennoch Ausblicke nach oben
Touristinfo Palácio da Foz
-
Die Touristeninformation liegt etwas unscheinbar westlich vom Praça dos Restauradores im Palácio da Foz
-
Im Sommer lädt der kühle Innenraum zum Verweilen ein
-
Das Personal spricht neben der Landessprache in der Regel Englisch und Französisch
-
Zahlreiche Anbieter von Freizeitaktivitäten haben Ihre Werbebroschüren hier ausgelegt
-
Wie in Portugal üblich, ist bei Ankunft eine Wartenummer zu ziehen um Streitereien aus dem Wege zu gehen
Stadtrundfahrten in Lissabon

Der am Tejo-Ufer gelegene Bahnhof ist ein Sackbahnhof für die Züge nach Cascais im Westen der Stadt. Die Eisenbahnstrecke dorthin wird Linha de Cascais (umgangssprachlich "Linha") genannt.
Der Bahnhof wird mit ferner liegenden Stadtteilen Lissabons über die Gelbe Linie (Linha amarela) der Metro verbunden. Zugleich haben viele Linien der Busgesellschaft Carris dort Ihren Endhaltepunkt.
Selbstverständlich ist an diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Stadt auch ein Taxistand vorhanden.
Der direkt angrenzende Fährhafen der Transtejo-Gesellschaft befördert Fahrgäste und Fahrzeuge auf die andere Seite des Flusses Tejo.
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Für den öffentlichen Transport von gehbehinderten Personen kommen in Portugal
- für die Benutzung des Busses die EU Richtlinie 1371 vom 23.10.2007
- für die Benutzung der Bahn die EU Richtlinie 181 vom 16.02.2011
zur Anwendung. Dies beinhaltet unter anderem den kostenlosen Transport von Hilfsmitteln sowie Hilfe beim Ein- und Aussteigen aus dem Transportmittel, sofern mindestens 48 Stunden zuvor beantragt.
Die kostenlose Beförderung von Begleitpersonen ist hierin leider nicht enthalten. Zusätzliche positive Vorschriften zu diesem Thema waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes nicht bekannt.
- Details
Linie nach Cascais/Estoril (Linha de Cascais)
In Portugal wird sie die "Linha" genannt. Die Bahnlinie von Cais do Sodré am Flussufer im Süden der Stadt führt Richtung Westen über ca. ein Dutzend Haltestellen nach Estoril und Cascais. Die Fahrkarte ist vor Antritt der Fahrt am Schalter oder Automaten zu lösen.
Streckenplan
Auszug aus der Preisliste
Stand: 01.01.2025
Einfache Fahrt - Cascais oder Sintra | 2,45 € |
Hin und zurück - Cascais oder Sintra | 4,90 € |
10 Fahrten (Zone 1 bis 4) | 13,05 - 22,05 € |
Monatskarte (Zone 1 bis 2) | 29,75 - 31,65 € |
Touristenticket 24 Stunden (alle Zonen - nur Züge CP) | 6,50 € |
Touristenticket 72 Stunden aufeinanderfolgend (alle Zonen - nur Züge CP) | 14,00 € |
Tagesticket Zug und Bus | 14,00 € |
Der Streckenplan kann als PDF-Datei hier heruntergeladen werden. (portugiesisch/englisch, Stand: 01.01.2024)
Achtung Linksverkehr!
Auf der Bahnstrecke herrscht Linksverkehr. Diese Tatsache ist spätestens dann mit größter Sorgfalt zu berherzigen, sollte man einmal in Verlegenheit kommen, die Bahnstrecke zu Fuß überqueren zu müssen. An einigen Stellen stehen daher Warnschilder: "Vorsicht Lebensgefahr. Ein Zug kann den anderen verdecken!" Zahlreiche Menschen an der Linha wurden in der Vergangenheit Opfer dieser optischen Falle, zumal die Strecke bis Anfang der 90er Jahre mehrere Fußgänger- und Fahrzeug-Bahnübergänge hatte und furchtbar schlecht abgesichert war.Hilfe - mein Zug hält nicht!
Der Vorortzug nach Cascais bietet zwei Dienste an: Dienst Nr. 1 lässt den Zug an jedem Bahnhof halten - Dienst Nr. 2 ist ein Express-Service (Directo) und bringt den eiligen Passagier nach Cascais oder Cais do Sodré direkt dorthin und hält dabei nur an wichtigen Bahnhöfen wie Oeiras oder Estoril.Schauen Sie also rechtzeitig nach Hinweisen am Zug oder fragen Sie die meist immer auskunftsfreudigen Mitreisenden, ob der Zug auch tatsächlich an Ihrem Wunschbahnhof hält.
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Für den öffentlichen Transport von gehbehinderten Personen kommen in Portugal
- für die Benutzung des Busses die EU Richtlinie 1371 vom 23.10.2007
- für die Benutzung der Bahn die EU Richtlinie 181 vom 16.02.2011
zur Anwendung. Dies beinhaltet unter anderem den kostenlosen Transport von Hilfsmitteln sowie Hilfe beim Ein- und Aussteigen aus dem Transportmittel, sofern mindestens 48 Stunden zuvor beantragt.
Die kostenlose Beförderung von Begleitpersonen ist hierin leider nicht enthalten. Zusätzliche positive Vorschriften zu diesem Thema waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes nicht bekannt.
- Details
Die Züge nach Sintra fahren in der Hauptverkehrszeit alle 15 Minuten.
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Für den öffentlichen Transport von gehbehinderten Personen kommen in Portugal
- für die Benutzung des Busses die EU Richtlinie 1371 vom 23.10.2007
- für die Benutzung der Bahn die EU Richtlinie 181 vom 16.02.2011
zur Anwendung. Dies beinhaltet unter anderem den kostenlosen Transport von Hilfsmitteln sowie Hilfe beim Ein- und Aussteigen aus dem Transportmittel, sofern mindestens 48 Stunden zuvor beantragt.
Die kostenlose Beförderung von Begleitpersonen ist hierin leider nicht enthalten. Zusätzliche positive Vorschriften zu diesem Thema waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes nicht bekannt.
- Details
Linie nach Sintra (Linha de Sintra)
Bahnhof: Estação de Rossio
Auszug aus der Preisliste
Stand: 01.01.2025
Einfache Fahrt - Cascais oder Sintra | 2,45 € |
Hin und zurück - Cascais oder Sintra | 4,90 € |
10 Fahrten (Zone 1 bis 4) | 13,05 - 22,05 € |
Monatskarte (Zone 1 bis 2) | 29,75 - 31,65 € |
Touristenticket 24 Stunden (alle Zonen - nur Züge CP) | 6,50 € |
Touristenticket 72 Stunden aufeinanderfolgend (alle Zonen - nur Züge CP) | 14,00 € |
Tagesticket Zug und Bus | 14,00 € |
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Für den öffentlichen Transport von gehbehinderten Personen kommen in Portugal
- für die Benutzung des Busses die EU Richtlinie 1371 vom 23.10.2007
- für die Benutzung der Bahn die EU Richtlinie 181 vom 16.02.2011
zur Anwendung. Dies beinhaltet unter anderem den kostenlosen Transport von Hilfsmitteln sowie Hilfe beim Ein- und Aussteigen aus dem Transportmittel, sofern mindestens 48 Stunden zuvor beantragt.
Die kostenlose Beförderung von Begleitpersonen ist hierin leider nicht enthalten. Zusätzliche positive Vorschriften zu diesem Thema waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes nicht bekannt.
- Details
Touristen sind gut bedient, wenn sie für die Fahrt in die südlichen Bezirke des Großraums Lissabon ihr VivaViagem-Ticket mit dem Tarif "Zapping" aufladen.
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Rollstuhlfahrer in Bus und Bahn
Für den öffentlichen Transport von gehbehinderten Personen kommen in Portugal
- für die Benutzung des Busses die EU Richtlinie 1371 vom 23.10.2007
- für die Benutzung der Bahn die EU Richtlinie 181 vom 16.02.2011
zur Anwendung. Dies beinhaltet unter anderem den kostenlosen Transport von Hilfsmitteln sowie Hilfe beim Ein- und Aussteigen aus dem Transportmittel, sofern mindestens 48 Stunden zuvor beantragt.
Die kostenlose Beförderung von Begleitpersonen ist hierin leider nicht enthalten. Zusätzliche positive Vorschriften zu diesem Thema waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes nicht bekannt.
- Details