Transportmittel Bahn, Bus und Flugzeug

Um nach Lissabon zu gelangen, stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Selbst die Anreise im eigenen PKW kann unter Umständen durchaus reizvoll sein.

Sollten Sie sich bereits für ein Verkehrsmittel entschieden haben, finden Sie womöglich auf diesen Seiten hilfreiche Hinweise für die Verwirklichung der geplanten Reise nach Lissabon.

Die Anreise nach Lissabon mit dem Flugzeug

  • lisboa_flugzeug_fensterblick01Anflug auf den Flughafen Portela

Am schnellsten gelangen Sie von Deutschland nach Lissabon und zurück selbstverständlich mit dem Flugzeug. Sie haben dabei die Wahl zwischen mehreren Fluggesellschaften.

Letztendlich wird die Entscheidung immer für das preiswertere Angebot mit dem Abflughafen in Ihrer Nähe fallen. Konnte Ihnen lissabon.org weiterhelfen? Mit einer Buchung direkt von einer dieser Seiten unterstützen Sie lissabon.org.

Anbieter von Flügen nach Portugal (Auszug)





Logo Ryanair

 


Logo Lufthansa

Flugplan als PDF-Download


Logo flytap.com


Wie geht es nach der Ankunft am Flughafen in Lissabon weiter?

Tipps für die Weiterfahrt vom Flughafen in Lissabon zu Ihrem Wunschziel finden Sie unter Transportmittel.

 
 
 

Die Anreise nach Lissabon mit der Bahn

Wenn Sie mit dem Zug von Deutschland nach Portugal fahren möchten, wenden Sie sich an das Reisebüro Ihres Vertrauens oder an ein Reisezentrum der Deutschen Bahn. Die Fahrkarte kostet rund 400,00 EUR, abhängig von den Services, die man in Anspruch nimmt.

  • santa-apolonia_taxistandBevor der Westbahnhof "Oriente" Ende der 1990er Jahre gebaut wurde, war der Sackbahnhof Santa Apolónia der einzige internationale Bahnhof in Lissabon

Die Fahrt dauert zwischen 25 und 34 Stunden. An der französisch-spanischen Grenze ist ein Aufenthalt wegen Umbau der Fahrwerke auf eine andere Spurbreite erforderlich. Der Zielbahnhof in Lissabon ist stets der der Westbahnhof "Oriente" oder der Bahnhof Santa Apolónia in Zentrumsnähe am Flussufer.

L´TUR
In der Vergangenheit war in der Sommerzeit häufig zu beobachten, dass von der Reise erschöpfte Jugendliche auf de Bahnhofsvorplatz übernachteten. Sollten Sie auch einmal in diese Verlegenheit kommen, so übernachten Sie aber besser als Gruppe und "umarmen" Sie dabei Ihre Wertsachen.
In der Hauptsaison gibt es einige Gauner, die versuchen, dem Ankommenden mit einer wilden Geschichte seine Brieftasche zu schmälern. Bitte fallen Sie auf keine der oft plausiblen Geschichten herein und verweisen Sie den Hilfesuchenden einfach an die Polizei, seinem Freund und Helfer.
  • santa-apolonia_hinweisschildDas blaue MB (Multibanco) auf diesem Hinweisschild zu den Gleisen (Linhas) verweist übrigens auf den nächsten Geldautomat

Ankommende in Lissabon finden für die Weiterfahrt zu Ihrem Wunschziel weitere Informationen unter Transportmittel.

Die Anreise nach Lissabon mit dem Bus

Die Fahrt mit dem Bus nach Lissabon (und zurück) ist preisgünstiger als die Reise mit der Bahn oder dem Auto als Alleinreisender - in Zeiten der Billig-Airlines aber nicht mehr grundsätzlich preisgünstiger als mit dem Flugzeug.

Umsteigen inbegriffen

Die Fernbusse von Eurolines (www.eurolines.de) sind nahezu täglich seit vielen Jahren auf den Strecken nach Portugal und Lissabon unterwegs.

Es muss mit mindestens zweimaligem Umsteigen gerechnet werden. Häufige Pausen werden eingelegt für den Gang zur Toilette und zum Essen. Der Verzehr von Speisen während der Fahrt ist nicht gestattet.

Sie haben die Wahl: Der Bus hält in Lissabon im Terminal Rodoviaria Sete Rios, nahe dem Zoologischen Garten und am Gare Oriente (Ostbahnhof).

Preisbeispiel für eine Fahrt von Köln nach Lissabon

Hinfahrt Köln - Lissabon
Hin- und Rückfahrt Köln - Lissabon - Köln
ca. 147,00 - ca. 164,00 EUR
ca. 240,00 - ca. 268,00 EUR

Anmerkung: Die Preise schwanken je nach Nachfrage. Wie in der Reisebranche üblich, werden auch hier während der Schulferien oder zu Feiertagen die Preise angehoben.

  1. Die Mitnahme von Reisegepäck ist generell auf zwei Gepäckstücke pro Person begrenzt. (Koffermaße: Länge + Breite + Höhe: max. 160 cm).

  2. Handgepäck, das im Gepäcknetz des Fahrgastraumes oder unter dem Vordersitz untergebracht werden kann, wird unentgeltlich befördert. Für die Beförderung von Reisegepäck bis zu 30 kg wird eine Versicherungs- und Abfertigungsgebühr je Gepäckstück erhoben. Die Gebühren sind für jede Linie gesondert in unserem Fahrplan veröffentlicht.

  3. Die Beförderung von Tieren, Fahrrädern und Einrichtungsgegenständen ist im internationalen und nationalen Linienverkehr nicht gestattet. Hunde, die einen Sehbehinderten begleiten, werden gegen Vorzeigen des amtlichen Ausweises unentgeltlich befördert.

  4. Jeder Fahrgast ist für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Devisen-, Zoll- und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich.

  5. Bei allen Touring – Fernbuslinien sowie den Europabus-Linien EB 163, T 183, T 185 ist eine Anmeldefrist von mindestens 4 Tagen vor Fahrtantritt einzuhalten. Bei den "Innerdeutschen Linien" sind Reservierungen nur für Reisegruppen erforderlich.

Für die Weiterfahrt vom Busbahnhof in Lissabon zu Ihrem Wunschziel finden Sie Informationen unter Transportmittel.